Rahmen

Ablauf, Dauer & Anzahl der Beratungsgespräche

Für ein Erstgespräch plane ich für Einzelpersonen 60 Minuten und für Mehrpersonensitzungen 90 Minuten ein. Wir lernen uns kennen und konkretisieren Anliegen und Auftrag. Hier ist mir wichtig, dass Sie sich wohlfühlen, um sich vertrauensvoll öffnen zu können und um von meiner Unterstützung optimal profitieren zu können. Der Beratungsprozess beginnt bereits mit der ersten Stunde und Sie bekommen bereite erste Anregungen und Impulse.
Wir setzen eine Beratungsvereinbarung auf, aus der für uns transparent die jeweiligen Rechte und Pflichten hervorgehen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir pünktlich beginnen und enden. Die Verantwortung die Zeit im Blick zu behalten liegt bei mir. Sie dürfen einfach kommen und Dasein.

Beratungsgespräche mit mir dauern 60 oder 90 Minuten. Die Stunden dauern maximal solange, wie veranschlagt. Wenn wir feststellen, dass wir bereits nach einer halben/dreiviertel Stunde eine gute Lösung haben, werden wir die gemeinsame Zeit nicht künstlich in die Länge ziehen.  
Die Gesamtstundenanzahl legen wir gemeinsam fest, sie ist abhängig von Ihrem Anliegen und ihren Zielen. Manchmal kann bereits ein Beratungsgespräch ausreichen. In der Regel liegt die Anzahl der Beratungsgespräche zwischen drei und zehn Sitzungen. Manche Klient*innen kommen in regelmäßigen Abständen, um immer wieder neu „auf Spur“ gebracht zu werden. Unsere mentale Gesundheit dankt es uns, wenn wir ihr stetig bewusst Beachtung und Zeit widmen.

Für alle Themen, die mehrere Personen involvieren, z.B. Erziehungsprobleme, Beziehungsprobleme oder familiäre Konflikte, kann eine Kombination aus Einzel- und Mehrpersonensitzungen sinnvoll sein - auch das erfolgt stets in Absprache mit Ihnen. Eine transparente Vorgehensweise halte ich für eine unerlässliche Voraussetzungen, damit Sie Ihre Eigenverantwortung wahrnehmen können.


Schweigepflicht

Als Psychologin unterliege ich nach § 203, Abs. 1 Nr. 2 StGB der Schweigepflicht und behandle Ihre Daten und Informationen vertraulich und sicher. Diese Schweigepflicht gilt auch gegenüber Familienangehörigen. Je nach Situation kann es sinnvoll sein, dass Sie mich von der Verpflichtung zur Verschwiegenheit entbinden. Eine solche Entbindung hat unbedingt schriftlich und personenbezogen zu erfolgen. Die Schweigepflicht erreicht gemäß §138 StGB bei bevorstehenden Straftaten ihre Grenzen.


Kostenübernahme

Ich arbeite freiberuflich mit Ihnen. Die Kosten für die Nutzung meiner Beratungsangebote übernehmen Sie. Es erfolgt keine Kostenübernahme durch Krankenkassen, dies erfordert eine behandlungsbedürftige Diagnose. 

 Gute Gründe dafür die Kosten für meine Angebote selbst zu bezahlen:

  • Sie bekommen schneller Unterstützung und dann, wenn Sie sie brauchen - noch vor einer möglichen Verfestigung
  • es braucht keine Diagnosen, die sobald vermerkt langfristige Folgen haben können
  • es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte (Versicherungen, Ärzt*innen, oder sonstige)
  • sie haben freie Wahl, von wem Sie sich (psychologisch) unterstützen lassen

Preise

 

Grundsätzliches zu den Preisen

Angebot B+ Systemischer Snack ist nur an ausgewählten Orten und nur mit Barzahlung möglich, Anfahrt hierbei inkludiert.

Für Mehrpersonensitzungen sowie Online-/Telefonberatungen gelten die selben Stundenpreise. Bei Beratungsgesprächen an Ihrem Wohnort können zusätzlich zum Stundensatz Wegekosten anfallen. Über deren Höhe verständigen wir uns bei Terminvereinbarung.

Sie können bar (bitte passend) oder per Überweisung bezahlen. Finanzielle Schwierigkeiten sollen einer Beratung nicht im Weg stehen. Bitte sprechen Sie mich an und wir verständigen uns über Wege und Möglichkeiten.
 

Sondertarife

Termine ab 19 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen sind grundsätzlich möglich. Dafür fällt ein erhöhter Stundensatz von 110,00 € an. 
90-minütige Gespräche kosten in diesen Zeiten 160,00 €. 
 

Absageregelung

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich frühzeitig telefonisch oder per Mail zu benachrichtigen. Bei kurzfristigen Absagen erlaube ich mir ein Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen. Bei Absagen <24 h beträgt dieses 75,00 €, bei Absagen <48 h sind es 50,00 €. Ein Termin gilt erst als abgesagt, wenn die Absage bestätigt wurde.

 

0157 5632 4016 | 0821 2083 4212 
kontakt@veronikalechner.de

Neue Perspektiven eröffnen neue Wege

Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihnen passen. Ich lade Sie ein, sich auf den Weg zu machen um neugierig und mutig einen Schritt in Richtung Ihrer persönlichen Transformation zu gehen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes Gespräch. 
Ich freue mich auf Sie!

Logo

Datenschutz | © 2024 Alle Rechte vorbehalten | Veronika Lechner | Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.