Psychologische Beratung, Systemische Beratung & Coaching

Herzensthemen

Neben klassischen Beratungsthemen, habe ich einige Schwerpunkte, die sich aus meinem Werdegang ergeben und die ich hier besonders hervorheben möchte. 

Herzensthema Elternwerdung - vom Paar zur Familie

Elternwerdung ist ein umfassender körperlicher und mentaler Transformationsprozess, der ein System vor ungeahnte Herausforderungen stellen und es an seine Grenzen bringen kann. Wenn aus einer Frau eine Mutter und aus einem Mann ein Vater wird, ändern sich die Prioritäten. Das gesamte System und einzelne Rollen passen sich an, finden sich neu. Es kommt zu einem Verlust des bisherigen gewohnten Lebens, des alten Ichs. Alles ist anders und unsere Seele braucht bei derart großen Veränderungen Unterstützung und Zeit, um „hinterherzukommen“ damit neue Erfahrungen und Rollen auch gefühlsmäßig integriert werden können. Wo Vorfreude auf etwas Neues ist, ist auch immer der Abschied von etwas „Altem“ erforderlich. Im Rahmen der Hormonumstellung nach der Geburt kommt es zudem zu starken emotionalen Schwankungen. Um Sie bei dieser sensiblen Übergangsphase bestmöglich zu begleiten und um beispielsweise der Entstehung einer postpartalen Depression präventiv entgegenzuwirken, komme ich auf Ihren Wunsch, wie Ihre Hebamme, zu einem stützenden Gespräch zu Ihnen nach Hause und begleite Ihre Elternwerdung schrittweise, achtsam und mitgefühlvoll – ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.

Herzensthema Krebserkrankung & palliative Erkrankungen

Die Krankheitsbewältigung von akuten, chronischen und unheilbaren Erkrankungen kann eine Person und ihr System komplett die Grenzen des Machbaren bringen. Häufig kommt es zu Überforderungen, da eine schwerwiegende Diagnose in der Regel plötzlich und ohne Vorankündigung überrascht. Das bisherige Leben, so wie wir es kannten und gewohnt waren, steht Kopf. Dennoch will alles Bisherige gewürdigt, anerkannt und verabschiedet werden und die neue Lebensrealität erfordert aktive Aufmerksamkeit und Annahme. Aufrichtiges Mitgefühl und Geduld mit sich sind hierbei essenziell und wirken unterstützend für die Bewältigung der Herausforderung. Professionell begleitet gelingt die Verarbeitung einer schweren Erkrankung und ihren Folgen spürbar leichter.

In der jahrelangen Arbeit in der psychosozialen Begleitung von onkologischen Patient:innen habe ich miterlebt, wie wichtig ein ganzheitliches Vorgehen ist. Die Erfahrung, eine schwere möglicherweise tödliche Erkrankung zu haben, kann nachhaltige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Insbesondere in noch andauernder medizinischer Behandlung ist eine einfühlsame und gerade aufsuchende Begleitung besonders vorteilhaft, da in dieser Zeit oftmals kaum Kraft für Termine außerhalb des eigenen Zuhauses da ist.

Die Therapie einer schweren Erkrankung kann eine sehr schmerzvolle und belastende Zeit sein. Umso wichtiger in dieser Zeit adäquat und professionell begleitet zu werden, um allen Sorgen und Ängsten Raum zu geben und die Stärke aufzubringen, den Weg weiter zu gehen.

Herzensthema Verlustbewältigung & Trauerbegleitung

Der Tod ist stetiger und unveränderlicher Begleiter unseres Lebens und brauch meiner Meinung nach mehr Beachtung und wieder einen Platz in unserer Mitte. Verluste können uns jederzeit treffen unabhängig von Alter und Lebensphase. Der Schmerz nach dem Verlust eines geliebten Menschen kann überwältigend erscheinen, mehr als man tragen kann. Die Trauer kann uns voll und ganz einnehmen. Sie kann uns überrollen, wenn wir uns gerade in Sicherheit vor ihr wähnen. Oft kommt sie in Wellen. Nach einem schweren Verlust kann es sich anfühlen, als steht die eigene Welt still, während sie sich für alle anderen weiterdreht. 

Manchmal zeichnet sich ein Ausscheiden aus dem Lebens aufgrund einer palliativen Erkrankung ab. Hierbei möchte ich meine Aufmerksamkeit zwei Seiten schenken. Denen, die sich von ihrem Leben verabschieden müssen, weil sie sterben werden und jenen, die sich von einem geliebten Menschen verabschieden müssen. Lebensbilanz ziehen, ob als betroffene Person oder Angehörige:r, ist ein Prozess der oftmals ganz automatisch in existenziellen Phasen abläuft. In der Beratung können wir uns dem ganz bewusst widmen und uns mittels Biografiearbeit einem friedvolles Gehen annähern. 

Manchmal endet ein Leben bereits, bevor es überhaupt wirklich angefangen hat. Nämlich dann, wenn ein ungeborenes/neugeborenes Kind verabschiedet werden muss. Die unmittelbar betroffenen Sterneneltern sowie ihre Angehörigen finden sich in einer ganz besonderen Verlustsituation wieder, die für Außenstehende oft schwer nachvollziehbar sein kann. Das Umfeld reagiert womöglich hilflos und befangen. Der Trauerprozess unterscheidet sich von dem um einen Menschen, der ein mehr oder weniger langes und erfülltes Leben hinter sich hat. Die Begleitung von Sterneneltern ist mir aufgrund eigener Erfahrungen mit kleinen und stillen Geburten eine besondere Herzensangelegenheit. 

Auch eine Trennung kann sich wie ein schwerer Verlust anfühlen und erfordert eine angemessene Trauerbewältigung. Eine bislang so wichtige Bindung besteht nicht mehr, das Leben so wie es war möchte gewürdigt und verabschiedet werden und es kann zunächst einmal ein Raum großer Leere entstehen. Dessen Akzeptanz ist ein notwendiger Zwischenschritt, um im Nachgang diesen Leerraum Stück für Stück mit neuen Inhalten zu füllen.

 

 

 

Allen Themen gemeinsam ist, dass es sich um lebensverändernde Ereignisse rund um die Schwellen des Lebens handelt. Die Verarbeitung wichtiger Wendepunkte braucht ihre Zeit. Sie wollen gewürdigt werden - genauso wie die damit verbundenen Emotionen anerkannt und gefühlt werden wollen. Es ist hierbei hilfreich, wenn allen Emotionen eine Daseinsberechtigung zugesprochen wird und angenehme wie unangenehme Gefühlsregungen ihren Raum bekommen. Sie nehmen ihn sich über kurz oder lang und mit Teils schwerwiegenden körperlichen Auswirkungen. Umso wichtiger ist das Zulassen von Gefühlen - auch, wenn sie Angst machen oder weh tun. Alle Gefühle wollen und dürfen gefühlt werden, weil sie alle ihre Berechtigung haben.

✆ 0157 5632 4016
beratung@veronikalechner.de

Neue Perspektiven eröffnen neue Wege

Erfolgreich in allen Lebenslagen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihnen passen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes Gespräch. Ich freue mich auf Sie!

Logo

Datenschutz | © 2024 Alle Rechte vorbehalten | Veronika Lechner | Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.