Der Verlust eines Kindes ist eine der schlimmsten und schmerzhaftesten Erfahrungen, die Eltern durchleben können. Der Begriff Sternenkind umfasst all jene Kinder, die noch während der Schwangerschaft, bei oder nach der Geburt verstorben sind. Für Sterneneltern, die ihr Kind viel zu früh verloren haben, kann der Weg der Trauerbewältigung besonders herausfordernd sein. Um diesen Eltern einen Raum für Austausch und Unterstützung zu bieten, habe ich eine Selbsthilfegruppe im Augsburger Raum ins Leben gerufen.
Die Gruppe ist offen für alle betroffenen Eltern, die eines oder mehrere Sternenkinder verabschiedet haben.
Sollten Sie bereits wissen, dass Ihnen in Kürze der Abschied eines ungeborenen Kindes bevorsteht und Sie in absehbarer Zeit eine Fehl- oder Todgeburt erwartet, empfehle ich Ihnen frühzeitig Begleitung in Anspruch zu nehmen. Sie können mich gerne kontaktieren. Eine Teilnahme an der Gruppe ist in diesem Fall noch nicht angeraten.
Für andere Mitbetroffene - Angehörige, Freund*innen, Sternengroßeltern, uvm., mit eigenem Begleitungsbedarf, die sich Unterstützung für Ihre Trauerbewältigung wünschen oder Fragen zum Umgang mit den betroffenen Eltern oder Geschwisterkindern haben, biete ich persönliche Beratungsgepräche an. Kontaktieren Sie mich gerne.
Für andere verwaiste Eltern, die ihr Kind ein Stück ihres Weges auf dieser Erde begleiten durften, gibt es bereits Gruppenangebote in Augsburg, hierzu befragen Sie bitte die gängigen Suchmaschinen. Sie haben sicher Verständnis, dass aufgrund der sehr auseinandergehenden Erfahrungen und der sich stark unterscheidenden Themen unterschiedliche Gruppenangebote erforderlich und sinnvoll sind. Bei Unterstützung in der Trauerbewältigung und einem Interesse am persönlichen Gespräch, nehmen auch Sie gerne direkt Kontakt auf.
Für Beratungsgespräche müssen Sie im Gegensatz zur Gruppenteilnahme nicht vor Ort sein. So können Sie meine Beratungsangebote selbstverständlich auch in Anspruch nehmen, wenn Sie nicht aus dem Raum Augsburg kommen.
In der Selbsthilfegruppe für trauernde Sterneneltern im Raum Schwaben finden Sie nicht nur Unterstützung, sondern auch Verständnis in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem Ihre Gefühle erkannt und ernst genommen werden. Es kann sehr hilfreich sein, mit anderen zu sprechen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und die den Schmerz und die Herausforderungen, die diese besondere Art des Verlustes und der Trauer mit sich bringt, nachvollziehen können.
Die monatlichen Treffen Mittwoch abends werden von mir professionell angeleitet und bieten Raum, um eigene Erfahrungen zu teilen.
In einem behutsamen und respektvollen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Emotionen offen auszusprechen.
Ein reger Austausch ist willkommen, wird gefördert und kann helfen, den eigenen Trauerprozess besser zu verstehen und zu bewältigen.
Zusätzlich zu unseren Gesprächstreffen besteht die Möglichkeit gemeinsame Aktivitäten, die den Trauerprozess unterstützen, zu organisieren - kreatives Ausleben, Bewegung in der Natur oder andere stärkende Unternehmungen.
Diese gemeinschaftlichen Erlebnisse sind nicht nur eine Ablenkung, sondern helfen auch, sich zu spüren, neue Perspektiven zu gewinnen und den Zusammenhalt untereinander zu stärken.
Monatliche Treffen für offenen Austausch
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat in einer einladenden und geschützten Umgebung. Diese regelmäßigen Treffen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle in einem offenen und respektvollen Rahmen zu teilen. Hier können Sterneneltern ihre Trauer, ihre Erinnerungen und ihre Hoffnungen miteinander teilen, ohne Angst vor Verurteilung oder Missverständnissen.
Vertrauensvolle Atmosphäre
Ein zentrales Anliegen unserer Gruppe ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohl und sicher fühlt. Wir wissen, dass der Austausch über den Verlust eines Kindes sehr sensibel ist. Daher legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit und gegenseitigen Respekt. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, in seinem eigenen Tempo zu sprechen und seine Emotionen zuzulassen.
Gemeinschaft und Unterstützung
In der Selbsthilfegruppe finden Sterneneltern nicht nur Verständnis, sondern auch Gemeinschaft. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann eine immense Unterstützung bieten. Oftmals ist es erleichternd zu wissen, dass man nicht allein ist und dass andere die gleichen Gefühle und Herausforderungen durchleben. Gemeinsam können wir Trauer, Hoffnung und Erinnerungen teilen und uns gegenseitig auf unserem Weg zur Heilung unterstützen.
Fazit
Wenn Sie als Sterneneltern im Raum Schwaben auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie Ihre Trauer teilen und Unterstützung finden können, laden wir Sie herzlich ein, an unseren monatlichen Treffen teilzunehmen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Gemeinschaft, des Verständnisses und der Hoffnung. Sie sind nicht allein – wir sind für Sie da.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu den Treffen kontaktieren Sie uns bitte über [Kontaktinformationen]. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gruppe willkommen zu heißen.
In unserer Gruppe wird Begegnung ganz großgeschrieben. Hier haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern zu treffen, die Ihre Gefühle und Erfahrungen verstehen. Der gemeinsame Austausch kann nicht nur tröstend sein, sondern auch neue Freundschaften entstehen lassen, die lange nach der Trauerzeit bestehen bleiben. Gemeinsame Trauerbewältigung kann tiefe Verbindungen schaffen.
Trauerprozesse verlaufen höchst individuell und sind im eigenen Tempo zu durchleben. Die Trauer um geliebte Menschen tritt oftmals in Wellen auf und kann einen auch unerwartet einholen.
Auch wenn der Verlust Ihres Sternenkindes bereits länger zurückliegt, ist eine Teilnahme möglich. Die Selbsthilfegruppe steht Ihnen zur Seite, um den Weg zurück ins Leben zu finden. Unsere Türen stehen allen trauernden Sterneneltern offen, die Unterstützung und Gemeinschaft suchen.
Datenschutz | © 2024 Alle Rechte vorbehalten | Veronika Lechner | Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.