Psychologische Beratung, Systemische Beratung & Coaching

Rahmen

Dauer & Anzahl der Beratungsgespräche

Für ein Erstgespräch plane ich für Einzelpersonen etwa 60 Minuten und für Mehrpersonensitzungen etwa 90 Minuten ein. Wir lernen uns kennen und konkretisieren Anliegen und Auftrag. 

Die Gesamtstundenanzahl legen wir gemeinsam fest, abhängig von Ihrem Anliegen und ihren Zielen. Manchmal kann bereits ein Beratungsgespräch ausreichen. In der Regel liegt die Anzahl der Beratungsgespräche zwischen drei und zehn Sitzungen. Sobald das Kernthema gelöst ist, pflegen manche Klient*innen einen monatlichen oder vierteljährlichen Rhythmus.

Schweigepflicht

Als Psychologin unterliege ich nach § 203, Abs. 1 Nr. 2 StGB der Schweigepflicht und behandle Ihre Daten und alle mir anvertrauten Inhalte vertraulich und sicher. Diese Pflicht zur Verschwiegenheit ist Grundvoraussetzung für eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit. 

Kostenübernahme

Ich arbeite freiberuflich mit Ihnen. Die Kosten für die Nutzung meiner Beratungsangebote übernehmen Sie. Es erfolgt keine Kostenübernahme durch Krankenkassen, dies erfordert eine behandlungsbedürftige Diagnose. 

Gute Gründe die Kosten für mein Beratungsangebot selbst zu bezahlen

  • die Gespräche mit mir tauchen nicht in Ihrer Krankenakte auf
  • Sie bekommen vergleichsweise schnell Unterstützung; dann, wenn Sie sie brauchen - noch vor einer möglichen Verfestigung 
  • es braucht keine Diagnosen, die - sobald vermerkt - langfristige Folgen haben können (z.B. bei Verbeamtung, BU)
  • es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte (Versicherungen, Ärzt*innen, oder sonstige)

An dieser Stelle möchte ich explizit darauf hinweisen, dass eine psychologische Beratung in keinster Weise eine Psychotherapie ersetzt, wie es bei behandlungsbedürftigen starken psychischen Einschränkungen und bereits vordiagnostizierten psychiatrischen Krankheitsbildern indiziert ist. Zur Einzellfallabklärung kontaktieren Sie mich bitte, gegebenenfalls kann ich Ihnen anbieten im Rahmen der psychologischen Beratung stabilisierend mit Ihnen zu arbeiten, um eine möglicherweise längere Wartezeit auf einen kassenfinanzierten Psychotherapieplatz zu überbrücken. Mehr Informationen zu Begriffsklärung psychologischer Berufsfelder und Abgrenzung Psychotherapie und Beratung finden sie hier.

Grundsätzliches zu den Preisen

Das Honorar berechnet sich nach dem Zeitaufwand, es sind 10 Minuten Vor- bzw. Nachbereitungszeit inkludiert.

Für Gespräche mit einer Regeldauer von 50 Minuten fallen Honorarkosten von 90,00€ an, bei 80 Minuten werden 140,00 € berechnet und bei Doppelterminen mit einer Dauer von 110 Minuten 180,00 €.

Bei Beratungsgesprächen am Wohnort können ggf. zusätzlich Wegekosten anfallen, über deren Höhe wir uns transparent bei Terminvereinbarung verständigen. 

Sondertarife bei Terminen ab 19 Uhr, am Wochenende und an (für Augsburg geltenden) Feiertagen fällt ein erhöhter Satz von 110,00 € für ein 50 minütiges Gespräch an, für 80-minütige Gespräche 160,00 € und 110 minütige 200€. 

Finanzielle Schwierigkeiten sollen einer Beratung nicht im Wege stehen. Bitte sprechen Sie mich in diesem Fall VOR unserem Termin darauf an und wir verständigen uns über Wege und Möglichkeiten.

Als Klient:in verpflichten Sie sich zur fristgerechten Zahlung nach Rechnungsstellung per Überweisung innerhalb des auf der Rechnung angegebenen Zeitraumes, i.d.R. 14 Tage. Hierbei gilt die Zahlungsverzugsregelung nach § 286 Abs. 3 BGB.

Beim Erstgespräch kann eine voraussichtliche Anzahl an Sitzungen festgelegt werden. Diese Zahl dient als Orientierung, kann sich im Verlauf verändern und ist in keiner Weise bindend. 

Die Zusammenarbeit kann jederzeit von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen oder Beachtung von Fristen beendet werden. Für Klient:innen ist die Absageregelung zu beachten. Ausstehende Zahlungsverpflichtungen für Gespräche, die bereits stattgefunden haben, bestehen selbstredend auch nach Beendigung der Zusammenarbeit. 

 Absageregelung

Ein Termin gilt als fest vereinbart, wenn wir einen Tag und eine Uhrzeit für unser Gespräch festgelegt haben. 

Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um frühzeitige Nachricht per E-Mail. Sofern die Absage mindestens drei Werktage vor dem vereinbarten Termin erfolgt, fällt kein Ausfallhonorar an. Sollten Sie einen Termin später absagen, fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von 60€ an. Bei Absagen <24h ist das volle vereinbarte Honorar zu entrichten.

✆ 0157 5632 4016
beratung[at]veronikalechner.de

Neue Perspektiven eröffnen neue Wege

Erfolgreich in allen Lebenslagen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihnen passen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein erstes Gespräch. Ich freue mich auf Sie!

HINWEIS: Dies ist keine Kriseninterventionsstelle für akuten Gesprächsbedarf. In dringenden psychischen Notfällen, insbesondere bei Eigen- oder Fremdgefährdung, wenden Sie sich bitte direkt an den Rettungsdienst unter 112, oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls rund um die Uhr unter 0800/1110111, 0800/1110222 oder 116123 erreichbar. Für Kinder und Jugendliche gibt es die "Nummer gegen Kummer" unter 116111.
In Augsburg können Sie sich in Akutsituationen an die Notfallambulanz der Bezirksklinik Schwaben wenden, die rund um die Uhr zur Verfügung steht und unter 0821/ 4803-4000 erreichbar ist.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.